Ausbildungsprojekt MCJ

Bei Manda wurden 1997 zwei Ausbildungswerkstätten eröffnet: die Tischlereiausbildung FELANA und die Näh- und Webausbildung VONY.  2016 wurde FELANA um eine Metall- und Aluminiumverarbeitung erweitert. Im Jahr 2019 wurden die zwei Projekte im zentralen Ausbildungszentrum „LA MAISON DE CLAIRE ET JEANNE – MCJ“ zusammengeführt, das dank einer Spende von Hervé Odermatt im Stadtteil Ambohijanaka der Hauptstadt gebaut wurde.

Das Ausbildungsprojekt „MCJ“ bietet ehemaligen Projektjugendlichen von „Tsiry“ und anderen Straßenjugendlichen eine Ausbildung in handwerklichen Bereichen wie Nähen, Weben, Metall -und Holzverarbeitung mit dem Ziel, Verdienstmöglichkeiten zu schaffen. Neben theoretischem und praktischem Wissen werden auch Kenntnisse in Ökologie, Nachhaltigkeit, urbaner Landwirtschaft, Hühnerzucht und sportlichen Aktivitäten vermittelt. Mit Beendigung der zweijährigen Ausbildung werden die Ausgebildeten bei der Suche nach Arbeitsplätzen weiterhin unterstützt. Darüber hinaus finden die Jugendlichen bei „MCJ“ ein Zuhause, bei dem Mahlzeiten sowie hygienische und medizinische Versorgung mit inbegriffen sind.

Holz- und Metallausbildung

Näh- und Webwerkstatt

Ausbildungswerkstatt

Hier finden 50 Kinder eine berufliche Perspektive.


Ich möchte helfen!

Deine Spende verändert Leben. Unterstütze jetzt Straßenkinder in Madagaskar und sei Teil der Veränderung. Jeder Beitrag hilft!